Workshops
Yoga Klassen
Retreats
1:1 Unterricht
Philosophie-Lehre
Workshops
Business Yoga
KARMA YOGA
SO, 9.11.2025, 15–18 Uhr
Namaste,
am 9.11.25 um 15 Uhr werden wir uns im Dschungel zu einem philosophischen Nachmittag zusammenfinden, bei dem wir den Schwerpunkt auf die Karma-Lehre der indischen Philosophie legen. Das Wissen ziehe ich u.a. aus der Bhagavad Gita, den Yoga Sutras, der Samkhya Philosophie und – am wichtigsten – der eigenen Lebenserfahrung. Es wird vor allem darum gehen, zu lernen, Handlungen anhand der Lehren zu hinterfragen, um bewusst Entscheidungen zu treffen.
Wie ist das mit dem Lauf der Dinge und dem Dharma, dem Fluss zu vereinen? In welchem Sinne versteht die Philosophie ein „gutes Leben“ und „gutes“ Handeln? Wie erkenne ich, was nur gewohnt und funktional ist und was (davon) richtig für mich?
Das sind große Fragen, die wir freilich nur anschneiden können. Dabei werden wir jedoch unmittelbar Konkretes in die Praxis umsetzen und u.a. Alltagssituationen hinterfragen. Denn die Philosophie erfüllt ihren Selbstzweck ja erst im Erleben.
Unser Fokus wird dabei auf den Yamas liegen. Die Yamas bilden das erste Glied des achtgliedrigen Yoga-Pfades (Ashtanga Yoga), der die Sadhana, die Lebenspraxis, anleitet. Darin wird der bewusste Umgang mit der Umwelt (Yamas) als elementar erkannt für den spirituellen Erkenntnisweg. Wir erfahren, was es bedeutet, jegliches Handeln auf die fünf Yamas hin zu reflektieren. Ein Yama ist zum Beispiel Gewaltfreiheit, ein anderes Genügsamkeit.
Nach ungefähr drei Stunden werden wir Yoga als Lebensphilosophie angewendet und verinnerlicht haben. Wer weiß, vielleicht wird es der Anfang sein oder der nächste Schritt eines guten Weges.
Hast Du Fragen – oder ein spezielles Thema, das du im Vornherein ansprechen möchtest?
Du hast eine konkrete Anfrage? Dann maile mir gerne!
